Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert u.a. Jugendfahrten von Trägern der Jugendarbeit. Bereits am 8. Februar diesen Jahres hat der Jugendhilfeausschuss die Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit […]
Vom 22. Juni bis 1. November können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und alle Juleica-Inhaber_innen mit der MuseumsCard kostenlos die teilnehmenden Museen in Schleswig-Holstein besuchen. […]
„Demokratie leben!“ der Stadt Lauenburg mit den Ämtern Büchen und Lütau Am Montag, 2. Juli tagt um 19 Uhr der Begleitausschuss „Demokratie leben!“ der Partnerschaft für […]
Die örtlichen Jugendringe und der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) stellten die 49. Aktion Ferienpass vor. Druckfrisch präsentierten sie die Ferienprogramme, die in den nächsten Tagen und […]
„Vom 25. Mai bis zum 17. Juni werden knapp 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür gehen, um Spenden für die Jugendarbeit zu […]
Aktuell sind noch wenige Plätze bei STADT-SPIEL in Polen frei. In den vergangenen STADT-SPIELen sind polnische Kinder und Jugendliche Gäste in Tillhausen gewesen. Nun fahren wir […]
Am Samstag, 5.Mai fand das Vorbereitungstreffen der Teamer_innnen für experience in der Waldschule in Groß Grönau statt. 100 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren […]
Noch frei Plätze bei der Fortbildung des Kreisjugendringes Wie können wir in unserer ehrenamtlichen Arbeit das Thema Kinderschutz verantwortungsvoll behandeln? Wie gehen wir bei Verdacht auf […]
Bei „Politik ist uns nicht Wurst“ traf Jugend an vier Orten auf Kommunalpolitik. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) hatte im Vorwege der Kommunalwahl nach Berkenthin, Lütau […]