experience

„experience – ich für mich + wir fürs herzogtum“ ist das Erlebnis der besonderen Art für Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren.
Entwickelt wurde 2014 eine innovative Jugendbildungsmaßnahme, die alle zwei Jahre zu Beginn der Sommerferien stattfindet. Die Freizeit wird acht Tage in einer Schule im ländlichen Raum des Kreises Herzogtum Lauenburg durchgeführt. So fand „experience“ 2014 in Gudow, 2016 in Lütau, 2018 in Groß Grönau und 2021 in Sterley statt.
Die fünfte Auflage von experience erfolgte vom 16. Juli bis 23. Juli 2023 in der Alfried-Otto-Schule in Dassendorf.

„experience“ hat zum Ziel, das gesellschaftliche Engagement der Teilnehmenden zu fördern. Die Teilnehmenden entscheiden sich, je nach Interesse und Neigung, täglich für ihr Arbeitsfeld. Zur Auswahl stehen camps zu den Themen Neue Medien, Natur-Umwelt-Ernährung, Sport und Bewegung, Berufsorientierung sowie Kunst-Kultur-Musik-Theater, die von Fachkräften geleitet werden. Das ganztägige, auch mehrtägige, Arbeiten in den camps ermöglicht eine intensive, inhaltliche Auseinandersetzung mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten.
Die Teilnehmenden erschaffen unter dem Motto „ich für mich + wir fürs herzogtum“ in den camps gemeinsam Produkte, die Bezug zum Ort bzw. zum Kreis haben. In einer Abschlusspräsentation werden die Ergebnisse sichtbar gemacht und wertgeschätzt.
Unter www.kjr-experience.de gewinnt man einen Eindruck von „experience“.

 

experience in Sterley in 2021 trotz Corona

Die vierte Auflage von experience hat vom 20. bis 27. Juni 2021 erfolgreich in der Grundschule Sterley stattgefunden. 63 Teilnehmende im Alter von zehn bis 16 Jahren und 30 Betreuer_innen haben acht erlebnisreiche Tage verbracht. Bedingt durch die Corona-Schutz-Maßnahmen gab es einige Veränderungen im Ablauf, z.B. wurde vorab ein Doppel-camp gewählt und es gab für alle Bereiche ein Kohorten-Prinzip. Aber all das hat die Begeisterung und den Spaß bei Teilnehmenden, Teamenden und camp-Leiter_innen nicht beeinträchtigt und unter dem Leitthema „Zukunft bewegen“ wurden eindrucksvolle Produkte erschaffen.
Das streetart-camp gestaltete Wandbilder für den Kindergarten und ein Eingangsschild für die Grundschule. Im movie-camp wurden Kurzfilme produziert, im music-camp eigene Hip-Hop Songs kreiert. Bewegung und das Kennenlernen verschiedener Sportarten stand im sports-camp auf dem Programm. Beim food-camp wurde gesunde Ernährung vermittelt und leckere Brote und Kuchen gebacken. Das radio-camp produzierte eine tägliche Radiosendung und im theater-camp wurden Szenen und ein Theaterstück entwickelt. Das nature-camp baute Hochbeete für den Kindergarten, einen Balancierparcours für die Schule und errichtete im grünen Klassenzimmer auf dem Schulgelände einen Pavillon mit einem kleinen Steinofen.
Das DRK im Kreis Herzogtum Lauenburg war erneut als Kooperationspartner dabei und sorgte für die Verpflegung und den Sanitätsdienst.
Der Kreisjugendring bedankt sich bei den Mitwirkenden, der Gemeinde und der Schule Sterley und den vielen Unterstützern.
Experience wurde durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“ gefördert.
Weitere Einblicke von experience in Sterley sind unter www.kjr-experience.de zu finden.