Jugendsammlung
Jede Menge Ideen, Pläne und Wünsche für die Jugendgruppe, aber eine leere Kasse?
Die eigene Jugendarbeit in der Stadt, im Dorf und in der Umgebung bekannt machen und dabei Geld sammeln?
Ein Erlebnis für die gesamte Jugendgruppe schaffen?
Dann gibt es die Lösung!
Die Aktion „Jugend sammelt für Jugend“, die Jugendsammlung des Landesjugendringes Schleswig-Holstein.
Seit über 70 Jahren sammeln Jugendliche von Haus zu Haus Spenden für die Jugendarbeit. Ein Klingeln an der Tür, ein Klingeln in der Kasse.
Im Sammlungszeitraum vom 22. Mai bis zum 30. Juni 2023 zieht Ihr mit Euren Kindern und Jugendlichen von Haus zu Haus, sammelt in Einkaufsstraßen oder bei Veranstaltungen Spenden für die Jugendarbeit. In 2022 wurde für die Jugendarbeit im Kreis Herzogtum Lauenburg über 71.000 Euro zusammengetragen. Dabei sammeln die Gruppen für sich selbst und gleichzeitig für die Jugendarbeit im Kreis und im Land, da ein Anteil an den Landes- und den Kreisjugendring geht.
Warum sammeln?
- Mehr Geld in der Kasse! Unbürokratisch und ohne Anträge zu schreiben
- Die Gruppe kann selbst entscheiden, was sie mit dem Geld macht – Material kaufen, eine besondere Aktion planen oder die Ferienfahrt finanzieren
- Ihr macht auf Eure Arbeit aufmerksam und findet neue Mitstreiter_innen
- Ehrung der besten Sammlungsgruppen im Herbst durch den Kreisjugendring
- Die besten Sammelgruppen des Landes werden vom Landtagspräsidenten eingeladen
Wie sammeln?
- Anmeldung beim Kreisjugendring bis zum 15.02.2023 mit Angabe des Sammlungsgebietes
- Ab April 2023 erhaltet Ihr vom Kreisjugendring die notwendigen Unterlagen (Listen, Ausweise, Abrechnungsbogen, Sammeldosen, Infoflyer, Sammlungspins, Merkblätter des Landesjugendrings)
- Vom 22. Mai bis zum 30. Juni 2022 sammeln
- zeitnah nach Sammlung Abrechnungsbogen und Spendenbescheinigungswünsche beim Kreisjugendring einreichen
Als Kreisjugendring koordinieren wir die sammelnden Jugendgruppen und Sammelgebiete im Kreisgebiet, stehen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützen, wo wir können.
Es gibt immer wieder freie Sammelgebiete. Neue sammelnde Gruppen sind herzlich willkommen.