Spiel des Monats
Clack!
März 2025
März 2025
Für 2 bis 6 Personen ab 4 Jahren, Dauer ca. 10 Minuten.
Clack! ist ein schnelles und spannendes Spiel, in dem es darum geht, die richtigen magnetischen Scheiben mit den passenden Symbolen und Farben schnell zu greifen.
Jede_r Spielende muss mit einer Hand nach den Scheiben suchen, die zu den Symbolen und Farben passen, die auf den Würfeln angezeigt werden.
Wer am Ende die meisten richtigen Scheiben gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
The Border – Setze deine Grenze
Februar 2025
The Border
Setze deine Grenze
Februar 2025
Für 2 – 4 Personen ab 8 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten.
The Border ist der Nachfolger des beliebten Spiels Würfelland.
Es kommt mit neuen Herausforderrungen und neuen Regeln, welche begeistern und ein völlig neues Spielerlebnis schaffen.
Im Spiel würfeln die Spielenden abwechselnd und nutzen die Ergebnisse, um Farbsegmente auf ihrer Tafel zu vervollständigen. In jeder Runde können auch die anderen Spieler die verbliebenen Würfel nutzen, um angrenzende Felder anzukreuzen und so ihre Gebiete zu umschließen.
Wer ein Gebiet vollständig umschließt, erhält Siegpunkte.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler 6 Gebiete umschlossen hat.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Große kleine Edelsteine
Januar 2025
Große kleine Edelsteine
Januar 2025
Ein Spiel für 2-4 Personen, ab 5 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten.
Große Aufregung im Reich der Kobolde: Auf der legendären Königskrone fehlen einige der wertvollen Edelsteine! Begebt euch mit den Kobolden auf die Suche.
Aber, oh Schreck – gleiche Form, jedoch andere Größe.
Die einzelnen Edelsteine unterscheiden sich teilweise nur minimal.
Mit einem scharfen Auge und etwas Glück könnt ihr euch die richtigen Steine für die Krone sichern und so wichtige Siegpunkte sammeln.
Zu Beginn des Spiels werden alle Edelsteine und drei Stapel mit jeweils sechs Karten verdeckt in die Tischmitte gelegt.
Deckt nun die obersten drei Karten auf und das Suchen kann beginnen.
Jede spielende Person nimmt sich drei Edelsteine – ob du wirklich den Richtigen gefunden hast, siehst du an den Symbolen auf dem Edelstein und der Karte.
Sind es die Gleichen? Super, du erhältst die Karte als Belohnung!
Bist du nur knapp daneben, erhältst du ein Lupenteil, wodurch man auch Siegespunkte sammeln kann.
Nach sechs Runden ist das Spiel vorbei und die Siegespunkte werden gezählt.
Biber Gang
Dezember 2024
Ein Spiel für 2 bis 6 Personen, ab 8 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten.
Werde Teil der Biber Gang! Tausche clever deine Karten, um am Ende der Runde möglichst wenig Punkte zu haben. Sammle über fünf Runden niedrige Punkte, oder noch besser: gleiche Werte in gleichen Spalten. Riskierst du dabei den blinden Zahlentausch oder deckst du lieber erst deine Zahlen auf?
Mit etwas Glück kommt noch ein Biber angeschwommen, der deine Auslage optimiert.
Elfer Raus! (Junior)
November 2024
Ein Spiel für 2 bis 6 Personen, ab 6 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten.
Elfer raus ist zurück! Als Kinderedition mit tollen Motiven der beliebten Kinderserie Paw Patrol oder mit vielen verschiedenen Tiermotiven.
Mit der vereinfachten Version ist der beliebte Spieleklassiker nun auch für Kinder besser zugänglich gemacht worden.
Die jüngste Person beginnt und es wird nur mit den Karten von 1 bis 11 gespielt. Dabei werden die 1 und 11 in vier verschiedenen Farben ausgelegt und dazwischen kann angelegt werden.
Jeder Spielende zieht zu Beginn 5 Karten. Ist das Anlegen nicht möglich, kein Problem: Ziehe einfach eine Karte und probiere es im nächsten Zug erneut. Das Spiel endet, sobald ein Spielender keine Karten mehr hat.
In dieser Spieledition sind dennoch auch die Karten bis 20 enthalten sowie die Regeln für das normale „Elfer raus“, sodass auch das reguläre Spiel gespielt werden kann.
Safe (Kids Edition)
Oktober 2024
Safe (Kids Edition)
Für 3 bis 6 Personen ab 6 Jahren, Dauer ca. 15-20 Minuten.
Safe ist ein schön illustriertes Sammelkartenspiel, bei dem es wichtig ist durch geschicktes Fragen Tierfamilien zu sammeln.
Zu Beginn des Spiels zieht jeder sieben Karten vom verdeckten Aufnahmestapel.
Und anschließend wird nach bestimmten Karten, der jeweiligen Tierfamilien, gefragt.
Hierzu fragt immer eine einzelne Person nach einer bestimmten Karte einer anderen Person.
Hat die gefragte Person die Karte so muss sie sie an die fragende Person abgeben.
Es wird so lange gefragt bis eine Person mit „Nein“ Antwortet.
Dann ist die nächste Person an der Reihe.
Eine Tierfamilie besteht aus Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Oma und Opa.
Es gibt 10 verschiedene Tierfamilien.
Hat jemand eine Komplette Tierfamilie zusammengesammelt,
werden die Karten abgelegt und „Safe“ gerufen.
Wer am Ende die meisten Tierfamilien gesammelt hat gewinnt.
Einhorn Glitzerglück , die Wolkenstapelei
September 2024
Ein Spiel für 1 bis 4 Spieler_innen ab 4 Jahren
Zu Anfang des Spiels werden die Wolkenplättchen auf die helle Seite gedreht und in beliebiger Reihenfolge in einem Kreis um den Wolken-Spielplan gelegt und das Wolkenschloss in die Aussparung des Spielplans.
Das rosa Einhornkind wird nun auf ein beliebiges Plättchen gestellt. Die übrigen Einhörner, Wolken und Kristalle liegen neben dem Wolkenkreis.
Dann kommt der Würfel zum Einsatz, zeigt er eine, zwei oder drei Wolken ? Rosalie läuft entsprechend viele Wolkenplättchen im Uhrzeigersinn vorwärts. Nun kommt es darauf an wo Rosalie gelandet ist. Auf einer weißen oder blauen Wolke, auf einem Einhorn-Symbol oder auf einem Kristallplättchen ? Das gerade umgedrehte Plättchen gibt an was auf oder neben dem Schloss in der Aussparung gestapelt werden muss.
Fallen Wolken und/oder Teile vom Schloss müssen sie nach Plättchenvorgabe wieder aufgestapelt werden. Wurde ein Kristallplättchen umgedreht, darf es in die Löcher des Spielplans gelegt werden.
Spielende ist, wenn alle Wolkenkristalle eingesammelt wurden und alle Einhörner gestapelt sind.
Ein sehr schönes Kinderspiel das viel Spaß macht!
GIGI GACKER
August 2024
Für 2 bis 5 Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren, Dauer ca. 20 Minuten
Spielziel : am Ende des Spiels die meisten Wurmkarten auf der Hand zu haben.
Zu Beginn des Spiels wählt jeder der Mitspielenden eine Kartenfarbe, die Wurm und Gluckenkarten werden gemischt als Nachziehstapel.
Das Spiel läuft in 9 Runden ab. Anfangs werden vom Nachziehstapel so viele Karten wie Mitspielende sind , und in einer Reihe neben dem Nachziehstapel gelegt.
Dann wählt jeder der Mitspielenden eine seiner Handkarten aus und legt sie verdeckt vor sich ab. Haben sich alle entschieden , werden diese Karten gleichzeitig aufgedeckt. Wer den höchsten Wert gelegt hat, nimmt die erste Karte aus der Mitte auf die Hand. Die Karte auf der 2 Position erhält die Person mit dem zweithöchsten Wert usw. Dann werden wieder Karten neben den Nachziehstapel gelegt. Die soeben gespielten Karten legt man auf einen persönlichen Ablagestapel.
Am Ende jeder Runde kann eine Gluckenkarte gespielt werden, allerdings zählen sie nicht mit . Die Werte der Wurmkarten werden dann zusammengezählt . Wer die höchsten Punkte erzielt hat, gewinnt das Spiel.
Inspektor Nase
Juli 2024
Ein Spiel für 2 bis 5 Personen ab 7 Jahren Dauer ca. 20 Minuten
Bei diesem Spiel lernen Kinder ( und auch Erwachsene ) Hinweise zu geben, zu deuten, um die Ecke zu denken und zu kombinieren .
Alle spielen im Team und es wird besprochen was denn wohl ein bestimmter Hinweis meinen könnte.
Nur einer der Mitspielenden ist der Hinweisgeber,( Inspektor Nase ), und zieht eine der 5 Zahlenkarten, angenommen die Karte mit der 2.
Er / Sie würfelt dann mit 5 der 8 Würfel und legt davon einen auf die Hinweiskarte. Nun schauen die anderen der Mitspielenden welche der Bildkarten es auf keinen Fall sein könnte. Nach vier Runden bleibt nur noch eine Karte liegen – die gesuchte Karte !
Das gibt 4 Punkte für das Team.
Sollte das Team fälschlicherweise die gesuchte Karte aussortieren , dann ist der Durchgang sofort beendet.
CLARO
Juni 2024
Ein Kartenspiel ab 7 Jahren , für 3 bis 6 Spieler
Dauer : ca 15 Minuten
Spielziel : als Letzte_r noch Karten legen können um einen Stern zu bekommen.
Mit 3 Sternen ist das Spiel gewonnen.
5 Karten bekommen alle Mitspielende auf die Hand. Die übrigen Karten liegen als Nachziehstapel bereit. Dann gehts los : eine Person legt eine beliebige Karte aus der Hand in die Mitte. Die nächste Person legt eine Karte mit einer höheren Zahl oder eine Karte die einen Stern der gleichen Farbe hat, oder beides.
Kann eine Person keine passende Karte legen wird gesagt : ich passe. Dann darf sie in dieser Runde nicht weiter spielen.
Die Runde endet, sobald alle bis auf eine Person gepasst haben oder alle noch teilnehmenden Personen ihre letzte Karte gelegt haben.
Die Person die als Letzte eine Karte gespielt hat ist Gewinner_in und erhält einen Stern.
Claro ist ein Spiel das einfache Regeln hat und unterhaltsam ist. Für Familien sehr geeignet.

Kerstin Eichler
Leiterin Mobile Spieliothek
Telefon: +49 4542 8501849
spieliothek@kjr-herzogtum-lauenburg.de