Freiwilligendienst – Schule zu Ende – und nun?

Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg bietet jährlich ab August/September eines Jahres eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Junge Menschen ab 18 Jahren und mit Führerscheinklasse B können ein Jahr lang bis zum 31. Juli/August des Folgejahres im Bereich der mobilen Spieliothek mitwirken.

Der_die BFDler_in wird in das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter_innen der Geschäftsstelle aktiv eingebunden. Zudem arbeitet er_sie eng mit unseren Ehrenamtlichen zusammen. Ein Highlight ist sicherlich das in den Sommerferien stattfindende Sommerprojekt für Kinder und Jugendliche, bei dem der_die BFDler_in mit im Einsatz ist.

Innerhalb des Bundesfreiwilligendienstes werden 25 Seminartage beim Landesjugendwerk der AWO absolviert. Des Weiteren wird eine geringe Aufwandsentschädigung gezahlt.

Das Arbeitsfeld umfasst folgende Aufgaben:

Aufgaben am Vormittag: Bürotätigkeiten, Statistikerfassung, Bearbeitung von Karteikästen, Reperatur von Gesellschaftsspielen, Ausgabe von Großspielgeräten etc.

Aufgaben am Nachmittag: Transport der Gesellschaftsspiele mit dem Spieliothekenbus in die Dörfer, Teilnahme an den Spielenachmittagen, Karteikastenführung etc.

Die Stelle ist ab dem August/September 2023 neu zu besetzen.

Schicke uns Deine kurze Bewerbung an unseren Geschäftsführer Arne Strickrodt unter geschaeftsfuehrung@kjr-herzogtum-lauenburg.de. Alle Bewerber_innen können im Rahmen eines „Schnuppertages“ das Aufgabenfeld kennenlernen und unsere_n aktuelle_n BFDler_in „interviewen“, um herauszufinden, ob ein BFD bei uns für Dich in Frage kommt.

Bewerbungen (in der Regel bis Anfang Mai eines Jahres) an:
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Schmilauer Straße 66
23879 Mölln
Telefon: 04542-843784
geschaeftsfuehrung@kjr-herzogtum-lauenburg.de