Aktion Ferienpass
In den Sommerferien findet jährlich die Aktion Ferienpass im Kreis Herzogtum Lauenburg statt.
Der Kreisjugendring koordiniert und unterstützt diese kreisweite Aktion. Zusammen mit den örtlichen Trägern in Büchen, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Wentorf sowie vielen Vereinen, Verbänden, Jugendpflegen, Jugendtreffs, Organisationen und Firmen werden tolle Aktionen und Programme auf die Beine gestellt. Alle Kinder und Jugendliche des Kreisgebietes können hieran teilnehmen und so auch attraktive Sommerferien bei uns im Kreis verbringen.
Kinder, deren Eltern wohngeldberechtigt sind, Arbeitslosengeld bekommen, Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder einen Kinderzuschlag beziehen, haben die Möglichkeit mit dem Ferienpass Ermäßigungen für Aktionen oder Fahrten zu erhalten.
Aktion Ferienpass 2023
54. Aktion Ferienpass erfolgreich beendet
Zum 54. Mal fanden unter dem Dach der Aktion Ferienpass vielfältige Aktionen für Kinder und Jugendlichen in den örtlichen Ferienprogrammen während der Sommerferien statt. Über 5.000 Kinder und Jugendliche nahmen an den über 300 Aktionen während der sechs Wochen teil. „Durch die örtlichen Jugendringe in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek und Lauenburg sowie die Jugendpflegen in Büchen und Wentorf waren vielfältige Ferienprogramme auf die Beine gestellt worden“, so Eugenia Roo, 2. Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR).
Weitere Informationen in unserer Pressemitteilung … .
Kreissparkasse ist Hauptsponsor
Zum 54. Mal findet in den Sommerferien die Aktion Ferienpass statt. Erneut haben die örtlichen Jugendringe und Jugendpflegen aus Büchen, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Wentorf zusammen mit ihren Vereinen und weiteren Organisationen ein buntes Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt. Das gesamte Ferienprogramm ist online unter www.unser-ferienprogramm.de/herzogtum einzusehen. Von dort gelangt man jeweils auf das örtliche Ferienprogramm und kann aus den Angeboten im gesamten Herzogtum auswählen. In der Regel kann man sich dann dort auch nach einer kurzen Registrierung zu den einzelnen Angeboten anmelden. Die Ferienprogramme vor Ort gehen zu unterschiedlichen Zeitpunkten online und werden auch danach teilweise weitere Veranstaltungen einpflegen. Ein Blick lohnt sich immer.
Weitere Informationen zu unserer Pressemitteilung findet man hier.
Die Aktion Ferienpass findet in den Sommerferien statt. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg übernimmt hierbei eine koordinierende und unterstützende Rolle. Je nach Region erscheint ein örtliches Ferienprogramm. Für dieses sind die jeweiligen Träger verantwortlich – in der Regel die örtlichen Jugendringe.
Im Folgenden sind die örtlichen Träger mit ihren Kontaktdaten aufgeführt.
Büchen
www.unser-ferienprogramm.de/buechen
Kontakt: Jugendpflege Büchen
Telefon: 0160-7009166
Mail: svenja.kaszubowski@gemeinde-buechen.de
Lauenburg
www.unser-ferienprogramm.de/lauenburg
Kontakt: Ortsjugendring Lauenburg
Telefon: 0179-6040678
Mail: info@ojr-lauenburg.de
Mölln
www.unser-ferienprogramm.de/moelln
Kontakt: Ortsjugendring Mölln
Telefon: 01525-3227145 (17:00 Uhr – 19:30 Uhr)
Mail: info@ortsjugendring-moelln.de
Ratzeburg
www.unser-ferienprogramm.de/ratzeburg
Kontakt: Ortsjugendring Ratzeburg
Telefon: 04541-6061290
Mail: info@ojr-rz.de
Schwarzenbek
www.unser-ferienprogramm.de/schwarzenbek
Kontakt: Stadtjugendring Schwarzenbek e.V.
Telefon: 04153-5721525 (Mo., Do. und Fr.: 18:45 Uhr – 20:15 Uhr, sonst AB)
Mail: anmeldung@sjr-schwarzenbek.de
Wentorf
www.unser-ferienprogramm.de/wentorf
Kontakt: Jugendpflege Wentorf
Telefon: 040-72001216
Mail: m.kramer@wentorf.de