Demokratie (er)leben
Kinder- und Jugendliche äußern ihre Meinung, beteiligen sich an Entscheidungen, kommen in den Austausch mit Politiker_innen, vertreten ihre sowie die Interessen anderer Kinder und Jugendlicher und setzen eigene Projektideen um. Das fördert und unterstützt der Kreisjugendring im Tätigkeitsfeld Demokratie (er)leben. Wir schaffen offene und niedrigschwellige Angebote ebenso wie themenbezogene Veranstaltungen, mit denen wir Demokratie für Kinder und Jugendliche leichter zugänglich und erlebbar machen. Sie erlangen im Rahmen dieser Angebote Verständnis für demokratische Prozesse und werden angeregt, Gegebenheiten auch einmal kritisch zu hinterfragen. Denn demokratisch handeln kann auch nur, wer Demokratie erlebt. Auf den Seiten „Selbst erleben“ und „Jugendforum Kreis Herzogtum Lauenburg“ findet ihr jene Angebote, die an Jugendliche und junge Menschen gerichtet sind.
Gleichzeitig richten wir uns an Multiplikator_innen und Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit unseren Angeboten unterstützen wir sie in ihrer Arbeit, vernetzen, geben und nehmen Impulse auf – dies insbesondere als Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaften für Demokratie“ in den Fördergebieten Kreis Herzogtum Lauenburg und Stadt Lauenburg/Elbe mit dem Amt Lütau.

Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Schmilauer Straße 66
23879 Mölln
Telefon: 04542-843784
info@kjr-herzogtum-lauenburg.de