Lust etwas zu bewegen?
Jugendliche sollten beteiligt werden?
Lust mit engagierten Menschen, die in Vereinen und anderen Institutionen wöchentlich und täglich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, zu schauen wie Jugendbeteiligung vor Ort aussehen kann?
Wenn DU diese Fragen mit JA beantworten kannst, dann bist DU vielleicht genau die Person, die wir suchen …
In Kooperation mit der Stadt Geesthacht werden wir im Förderzeitraum bis Ende 2024 das Modellprojekt „Aktivieren. Engagieren. Mitbestimmen – Fit für Beteiligung“ umsetzen. Dieses Modellprojekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Ziel ist es, innerhalb eines Prozesses mit Kommune sowie Vereinen und beteiligten Institutionen eine nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligung zu entwickeln und zu etablieren, wobei der Kreisjugendring als Prozessinitiator und -begleiter, als Impulsgeber und Unterstützer aktiv ist.
Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine_n engagierte_n Mitstreiter_in als
Referent_in für Jugendbeteiligung (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 39 Stunden pro Woche. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TVÖD – Kommune (VKA) (je nach Qualifizierung bis E10). Die Stelle ist unter dem Vorbehalt einer jährlichen Fördermittelzusage befristet bis zum 31.12.2024.
Du arbeitest in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsfeld. Dazu gehören:
Wir erwarten von Dir:
Wir bieten Dir:
Der Hauptarbeitsort ist Geesthacht.
Bewerbungen bis zum 08.11.2020 an:
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Arne Strickrodt
Postfach 1314
23873 Mölln
oder per Mail an geschaeftsfuehrung@kjr-herzogtum-lauenburg.de (max. 10 MB)
Bei Fragen wende Dich vertrauensvoll an unseren Geschäftsführer Arne Strickrodt unter Tel: 04542-843784.
Hier kann die formale Stellenausschreibung als pdf-Datei heruntergeladen werden.