Closeup of multiethnic men and women raising hands
Auch in diesem Jahr nimmt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V. den Weltkindertag am 20. September zum Anlass, um auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen und ihnen insbesondere eine Stimme zu geben.
Das diesjährige Motto des Weltkindertages „Kinderrechte schaffen Zukunft“ wird in drei Beteiligungsangeboten auf unterschiedliche Weise mit Kindern und Jugendlichen thematisiert.
Am Samstag, 5. September finden drei kostenfreie Workshops in Geesthacht und Mölln statt.
Denn nicht erst durch die Fridays for Future-Bewegung haben Kinder und Jugendliche als ”Erwachsene der Zukunft” das Interesse an der (eigenen) Zukunft für sich entdeckt. Die verschiedenen Angebote und Methoden der Workshops bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, ihre Sichtweisen zu formulieren und auf kreative Art und Weise zum Ausdruck zu bringen.
Die Ergebnisse der Workshops werden dann am eigentlichen Weltkindertag am 20. September der Öffentlichkeit präsentiert.
Anmeldungen für die Workshops sind beim Kreisjugendring möglich unter
Tel.: 04542-843784
Mail: info@kjr-herzogtum-lauenburg.de
Die Workshops werden im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.