logologo_smalllogologo
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Mobile Spieliothek
    • Freizeiten und Fahrten
    • Aktion Ferienpass
    • Tillhausen
    • experience
    • HerzogTumult
    • Demokratie selbst erleben
  • Seminare
    • Jugendleiter-Assistent_in
    • Jugendleiter_in
    • Fortbildungen
    • Jugend-Team Coaching
  • Ausleihe
    • Großspielgeräte
    • Zelte
    • Kanus
    • Schwarzlichttheater
    • Seminarmaterial
  • Demokratie (er)leben
    • Selbst erleben
    • Jugendforum Kreis Herzogtum Lauenburg
    • Partnerschaften für Demokratie
  • Arbeitsgemeinschaft
    • Mitgliedsverbände
    • Interessenvertretung
    • Jugendsammlung
    • Förderung finanziell benachteiligter Kinder
    • Baum der Kinderrechte
  • Der KJR
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Aktiv-Team
    • Geschäftsstelle
    • Freiwilligendienst
    • Historie
    • Satzung
    • Förderer und Sponsoren
    • KJR-Arbeit unterstützen
✕

Wir sind die Roboter

1. März 2021

Ein Spiel für 2 bis 6 Spieler_innen ab 5 Jahren.

“Wir sind die Roboter“ ist ein Spiel mit einfachen Regeln, welches meist zusammen gegen das Spiel gespielt wird, aber auch eine Variante in Teams bietet.
Eine Person ist der Roboter, der die Rennstrecke in Gedanken „abfährt“. Sobald sie startet sagt sie „Beep“ und wenn sie beim Zielsymbol angekommen ist, wird erneut „Beep“ gesagt. Nun berät sich der Rest des Teams und tippt auf einen Gegenstand auf der Karte. Je nachdem wie gut das Team getippt hat, gibt es unterschiedlich viele Punkte. Wenn alle Karten gespielt wurden ist das Spiel vorbei.
Der Roboter kann sich in 3 verschiedenen Geschwindigkeiten bewegen und stoppt auch bei unterschiedlichen Gegenständen. Die Einschätzung der Mitspieler ist hierbei besonders wichtig und verbessert sich mit jedem Spiel. Der „Wiederspielwert“ ist damit sehr hoch.

Anmeldung KJR Newsletter

Förderung finanziell benachteiligter Kinder

Spiel des Monats

KJR-Arbeit unterstützen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress