Spiel des Monats

Null und nichtig

März 2020

Alter : ab 8 Jahren 3 – 6 Personen Dauer : ca 30 Minuten

Die Spieler_innen sammeln Karten durch Stiche, und legen im Laufe des Spiels nach Farben getrennte Kartenstapel an. Dabei zählt lediglich der Punktewert der obersten Zahlenkarte.
Der / die Spieler_ in der / die den höchsten Zahlenwert gespielt hat, erhält den Stich und darf die gespielten Karten einsammeln.
Ziel des Spiels ist es, möglichst viel Punkte zu erzielen.

Das Spiel kann auch in Teams gespielt werden, es werden dann die Punkte der Teamspieler_innen zusammengezählt.
Null und nichtig ist ein schönes Familienspiel!

L.A.M.A.

Februar 2020

Für 2 – 6 Personen ab 8 Jahren Dauer : ca. 20 Minuten

Man spielt mehrere Durchgänge und wählt eine der drei Aktionen :
Karte ablegen
Karte nachziehen
Aussteigen
Dann ist der nächste Mitspielende im Uhrzeigersinn an der Reihe.
Die oberste Karte des Ablagestapels bestimmt was abgelegt werden darf:
Eine Karte mit gleichem Wert, oder einem Wert, der um genau um eins höher ist.
Ein Lama darf auf eine 6 oder auf ein anderes Lama gelegt werden, oder es wird wieder. Mit einer 1 begonnen.
Kann oder will man nicht ablegen, steigt man aus . Die Runde ist damit zu Ende und die verbliebenen Handkarten zählen Minuspunkte.
Gewonnen wird mit den wenigsten Minuspunkten.

L.A.M.A. ist ein schnell verständliches Kartenspiel das sich gut als Familienspiel eignet.

KARMA

Januar 2020

für 2 bis 6 Personen Alter : ab 8 Jahre Dauer: ca. 35 Minuten

Verdeckt erhält jeder der Mitspielenden drei Karten , die umgedreht auf den Tisch gelegt werden. Sie dürfen nicht angeschaut werden. Dann werden sechs Karten verteilt, davon wählt jede_r drei Karten aus die auf die verdeckten Karten gelegt werden. ( Die Tischkarten dürfen erst ausgespielt werden wenn keine Handkarten mehr auf der Hand sind ).
Die anderen drei Karten werden auf die Hand genommen.
Nach jedem Ausspielen einer Karte auf den Ablagestapel wird eine Karte nachgezogen.
Ausgespielt wird eine Karte mit der gleichen Zahl oder mit einer höheren Zahl .
Die Karmakarten können jederzeit ausgespielt werden, dadurch gewinnt das Spiel an Spielreiz weil es sein kann das nicht abgelegt werden kann und dann der gesamte Ablagestapel auf die Hand genommen werden muss.
Das Spiel endet sofort, wenn nur noch ein_e Spieler_in Karten auf der Hand oder vor sich auf dem Tisch hat. Diese_r Spieler_in verliert die Partie – alle anderen dürfen sich als Sieger feiern lassen.

Würfelland

Dezember 2019

Ein Spiel für 2 – 4 Spieler_innen ab 8 Jahre
Dauer: ca. 20 Minuten

Einer der Spielenden würfelt, alle anderen sind gleichzeitig dran.
Beim Startkreuz wird begonnen, und die gewürfelten Farben die an das Feld angrenzen, dürfen angekreuzt werden. Danach darf weiter an immer jeweils angrenzende Felder ein Kreuz gemacht werden.
Man muss ein Gebiet stets vollständig ankreuzen, bevor man ein neues Gebiet derselben Farbe eröffnen darf.
Jeder entscheidet sich frei, in welche Richtungen er sich ausbreitet. Kann dabei ein Feld mit einem Stern angekreuzt werden, wird es auf der Leiste unter dem Spielfeld der betreffenden Farbe angekreuzt.
Wenn ein Spieler oder eine Spielerin zuerst (mindestens) 9 Schatzfelder angekreuzt hat, ist das Spiel gewonnen.
Die Spielfelder sind abwischbar und sorgen für jede Menge Abwechslung.

Bingolino

November 2019

Ein spannendes Würfelspiel für 2 bis 4 Mitspielende ab 8 Jahre

Die Spieler_innen sind reihum am Zug und würfeln mit bis zu 5 Würfeln. Dabei versuchen sie die zur eigenen Auslage passenden Zahlen zu erzielen. Auch die Würfelergebnisse der Mitspieler_innen dürfen genutzt werden !
Um zu gewinnen, müssen in 4 Reihen, Spalten oder Diagonalen alle Zahlensteine umgedreht werden.
Wer am Zug ist, muss sich entscheiden mit wie vielen Würfeln er würfelt, je nachdem ob eine hohe oder niedrige Zahl benötigt wird, die gewürfelte Summe gilt für alle.
Er darf jedoch für sich einen Würfel entfernen um einen eigenen Zahlenstein umdrehen zu können. Ist eine Reihe komplett umgedreht, wird daran ein Stern platziert.
Das Spiel endet, sobald einer der Spielenden 4 Sterne vor sich ablegen konnte.

Dragorun

Oktober 2019

Für 2 – 5 Spielende ab 8 Jahre. Dauer ca. 20 Minuten

Spielziel : Wer gut würfelt, im richtigen Moment umsattelt und den Drachenmarker für den Drachen der als Erster ins Ziel geht, besitzt, gewinnt das Spiel.

Im Spielverlauf gibt es 2 Möglichkeiten :
Mit beiden Würfeln würfeln oder statt dessen umzusatteln, d.h. den eigenen Drachenmarker gegen den eines Mitspielers tauschen und ein Drachenei aus dem Vorrat nehmen. Es gibt 3 Sorten Dracheneier, die das Spiel je nach Symbol beeinflussen.

Dragorun ist ein turbulentes Spiel, Taktik ist gefragt, und es ist ein Familienspiel das viel Spaß macht

Verflucht

September 2019

Für 1 – 5 Spielende ab 10 Jahre Dauer ca. 15 Minuten

Hier wird zusammen gespielt, man verliert oder gewinnt gemeinsam !

Es gibt Karten mit Kreaturen – und Gegenständen, sowie 5 Karten mit Siegeln. Alle diese Karten , außer die Siegelkarten, werden gemischt und als wilder Haufen verdeckt auf dem Tisch verteilt. Je nach Spieleranzahl werden 3 bis 5 Siegelkarten bereit gelegt.
Wird eine Karte mit einer Kreatur aus der Tischmitte gezogen, wird sie neben ein Siegel gelegt. Ist es ein Gegenstand, wird die Karte auf die Hand genommen. Mit diesen Gegenstandskarten deren Wert höher ist als der Wert der Kreaturen können diese vertrieben werden.
Das Spiel ist gemeinsam verloren, wenn eine oder mehrere Kreaturen angreifen, die Spieler_innen aber keine Gegenstände mehr auf der Hand haben und auch die Schutzsiegel aufgebraucht sind.
Es gilt zu versuchen die gesamt Zahlenwerte der Kreaturen die noch in der Auslage sind, am Schluss möglichst niedrig zu haben, besser ist noch , das alle Kreaturen besiegt werden konnten.

JOGO

August 2019

HCM Kinzel Verlag
Ab 7 Jahre für 2 bis 4 Spieler_innen Spieldauer : ca. 30 Minuten

Es werden 4 Startkarten in die Tischmitte gelegt, und jeder der Mitspielenden legt 4 verdeckte Kartenstapel vor sich ab, z.B. bei 4 Spielern 5 Karten pro Stapel. Die oberste Karte wird danach umgedreht.
Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel.
Nun gilt es die eigenen Karten loszuwerden. Wer eine Karte mit gleicher Hintergrundfarbe, oder eine mit dem gleichen Symbol auf der Hand oder auf dem vor sich liegenden Kartenstapel hat, legt sie auf einen der Stapel in der Tischmitte.
Die 4 Sonderkarten bringen noch zusätzlich Aktionen ins Spiel.
Das Spiel endet wenn einer der Mitspielenden keine Karten mehr auf der Hand und vor sich liegen hat, und damit gewinnt.
Die Übrigen ermitteln ihre Platzierung durch Zusammenzählen der Zahlenwerte auf ihren gesamten Karten.

Wortblitz

Juli 2019

Ein Spiel ab 8 Jahre, Dauer ca. 20 Minuten
Ab 2 Spieler_innen

Das Spiel ist schnell erklärt und kann gleich los gespielt werden.

Einer der Mitspielenden liest die Kategorie der obersten Karte und den Anfangsbuchstaben der darauffolgenden, nächsten Karte laut vor.
Nun wird gemeinsam gleichzeitig nach dem passenden Wort gesucht.
Wer nun zuerst eine passendes Wort in die Runde ruft, bekommt die erste Karte als Punkt, und liest nun die Kategorie dieser Karte und den Buchstaben der nächsten Karte laut vor.
Der / die Mitspieler_in mit den meisten Karten am Ende gewinnt das Spiel.

KNISTER

Juni 2019

Für 1 bis 12 Spieler_innen ab 8 Jahre
Dauer : ca. 15 Minuten

Spielablauf :
Das Spiel geht über insgesamt 25 Runden.
Es wird mit beiden Würfeln gewürfelt, die Zahlen addiert und jeder trägt die angesagte Zahl in ein beliebiges freies Feld auf dem Spielblock ein.
Hat das jeder getan, wird der nächste Mitspielende im Uhrzeigersinn zum neuen Würfler. Wieder tragen alle die angesagte Zahl ein. Wenn alle 25 Felder mit Zahlen gefüllt sind, erfolgt die Abrechnung.
Es gibt Punkte für die im Spiel beschriebenen Kombinationen.

Es ist ein schnelles, mal ganz anderes Spiel als das herkömmliche Kniffelspiel
mit Spaßfaktor.

Kerstin Eichler web

Kerstin Eichler
Leiterin Mobile Spieliothek

Telefon: +49 4542 8501849
spieliothek@kjr-herzogtum-lauenburg.de