Spiel des Monats

L.A.M.A. DICE

März 2022

Eine lässige Würfel-Variante zum L.A.M.A Kultspiel
Für 2 bis 6 Mitspieler_innen ab 8 Jahren
Dauer ca. 20 Minuten

Möglichst viele der erhaltenen Minuspunkte ablegen, darum geht es in diesem Spiel.
Werde die Kärtchen los, indem du passend würfelst, aber rechtzeitig aussteigen und sich nicht verzocken. Denn dann kassiert man ordentlich Minuspunkte in Form von Chips. Um die wieder abgeben zu dürfen, wird ein perfekter Zug oder dreifaches Lama Glück gebraucht.
Es werden 7 Kärtchen offen in eine Reihe in der Tischmitte ausgelegt und dann 6 Kärtchen an die Mitspielenden verteilt und offen in einer Reihe jeweils ausgelegt.
Im Spielverlauf entscheidet man sich : Würfeln oder Aussteigen.
Wird gewürfelt, sollte mindestens ein Würfel einen Wert zweigen der in der eigenen Reihe liegt. Werden drei Lamas gewürfelt, ist das ein Glücksfall bei dem ein bereits erhaltener Chip wieder abgegeben werden kann.
Es werden so viele Durchgänge gespielt bis einer der Mitspielenden 40 oder mehr Chips kassiert hat.
Wer die wenigsten Chips vor sich hat, gewinnt das Spiel.

GREEK SALAT

Februar 2022

Ein Spiel für 2 bis 6 Spieler_innen ab 6 Jahren
Dauer ca. 15 Minuten

Es gibt Sonderkarten und Gemüsekarten, die jeweils auf einen eigenen Kartenstapel ausgespielt werden.
Auf den Gemüsekarten sind verschiedene Zutaten für den Salat abgebildet.
Durch Ausspielen der Karten auf den offenen Ablagestapel wird Karte für Karte alle Zutaten zum Salat hinzugefügt, die nach besonderen Regeln ausgespielt werden.
Sonderkarten führen zu Aktionen und können immer im eigenen Zug ausgespielt werden.
Es gilt eine Karte auf den Ablagestapel zu spielen, die mindestens eine Einheit mehr von einem der abgebildeten Gemüse zeigt.
Durch die Aktionskarten Salatschüssel, Gewürze und Küchenchef bekommt das Spiel zusätzlich Spielreiz und macht richtig Spaß .
Wer als Erster die Handkarten ausspielen konnte, hat das Spiel gewonnen.

Ein sehr schönes Kartenspiel für die ganze Familie !

POLLY PUDEL

Januar 2022

Ein freches Schnappspiel für 2 bis 4 Spieler_innen ab 5 Jahren

Auf der Hundewiese ist ganz schön was los. Die Besitzer suchen nach ihren Hunden, zum Glück haben sie Fotos von ihren Lieblingen dabei.
Schön aufpassen, einige Hunde sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Jeder Mitspielende bekommt einen Holzknochen.
Nun wird zügig die oberste Karte vom Hundefotostapel aufgedeckt.
Wer glaubt, den passenden Hundepopo gefunden zu haben, legt schnell als Erster seinen Kochen auf das Bild in der Tischmitte.
Sind die anderen Mitspieler_innen der Meinung das es ein anderer Hund ist, legen sie ihren Knochen auf das entsprechende Bild.
Dann wird geprüft, wessen Kochen auf dem richtigen Hundepopo liegt.
Dazu werden die Karten auf denen Knochen liegen umgedreht und mit dem Foto verglichen.
Wer die meisten Karten gesammelt hat und somit die meisten Hunde gefunden hat, gewinnt das Spiel.

Pictures

Dezember 2021

Ein Spiel für 3 bis 5 Spieler_innen ab 8 Jahre
Dauer : ca. 30 Minuten

Es gibt 91 Fotokarten, von denen 16 Karten 4 mal 4 in der Tischmitte ausgelegt werden.
Weiter gibt es 5 Materialsets, sowie Fotoauswahl Plättchen.
Die Buchstaben und Zahlen geben an, welches Bild in der Mitte mit Hilfe des jeweiligen Materialsets die Spieler _ innen gleichzeitig nachbilden müssen.
Das ist zunächst etwas knifflig, aber im Spielablauf kommt Kreativität auf, und es macht dann sehr viel Spaß.
Haben alle ihre Nachbildung fertig, geht es daran zu erraten welches Foto die anderen Mitspieler_innen ihrerseits dargestellt haben.
Dann werden anschließend die Tipps überprüft. Alle die richtig geraten haben bekommen einen Punkt, auch wenn das eigene Foto von den anderen Mitspielenden erraten wurde gibt es einen Punkt pro richtigem Tipp.
Alle Punkte werden im Notizblock notiert.
Dann beginnt die nächste Runde mit einem neuen Materialset.
Das Spiel endet nach 5 Runden, dann haben alle jedes Materialset zum Nachstellen eines Fotos genutzt.
Wer die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

Flotter Otter

November 2021

Für 2 bis 4 Spieler und Spielerinnen ab 8 Jahre Dauer : ca. 20 Minuten

Alle spielen gleichzeitig. In jeder Spielrunde wird ein Frachtbrief aufgedeckt.
Dann gilt es schnell die unterschiedlichen Merkmale darauf zu erkennen und schnell die jeweils eigenen Kisten entsprechend zu stapeln.
Der Mitspielende, der die Kisten schnell und richtig gestapelt hat, erhält einen Flotter Otter Frachtbrief mit den Punkten darauf zur Belohnung.
Wer die meisten Frachtbriefe mit den meisten Otterpunkten bekommen hat, gewinnt.

Memoarr

Oktober 2021

Ein Spiel für 2 bis 4 Spieler_innen ab 6 Jahren
Dauer : ca. 10 bis 20 Minuten

Es ist ein spannendes Merkspiel , ähnelt dem herkömmlichen Memory.
Doch dieses Spiel hat durch Varianten einen größeren Spielreiz.
Es ist ein sehr schönes Familienspiel für große und kleine Spieler und Spielerinnen,

LAMA EXPRESS

September 2021

Ein Spiel für 2 bis 4 Spieler_innen ab 5 Jahren

Ziel ist es, mit seinen Lamas einmal das Spielfeld zu umrunden und als erster alle seine Lamas nach Hause zu bringen.
Wer an der Reihe ist, würfelt mit dem Farbwürfel. Dann wählt man einen der beiden Züge und schiebt ihn so weit, bis die Spitze der Lokomotive das nächste Schienenfeld berührt, das die gleiche gewürfelte Farbe zeigt.
Vor und nach der Bewegung des Zuges dürfen drei Aktionen jederzeit in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden, sofern sie möglich sind, auch wenn man gerade nicht selbst an der Reihe ist :
Einsteigen, wenn ein leerer Waggon auf dem eigenen Bahnhof stehen bleibt.
Aussteigen, wenn ein Waggon mit dem eigenen Lama am eigenen Bahnhof hält.
Zwischenstopp und Pause, wann immer ein Waggon mit dem Lama eines der Mitspielenden am Weg mit den 3 Lama-Fussabdrücken stehen bleibt . Dann darf das fremde Lama aus dem Waggon genommen werden und auf das nächste freie Fussabdruckfeld gestellt werden.
Sind alle Lamas eines der Mitspielenden wieder zu Hause, gewinnt der oder die Mitspieler_in.
Für ein kürzeres Spiel kann auch mit nur 3 Lamas gespielt werden.
Ein Familienspiel mit kleinen Kindern das viel Spass macht!

Schneck di – wupp

August 2021

Ein Haba Spiel ab 5 Jahren für 2 bis 4 Spieler_innen

Es gibt 2 Spielevarianten, Einsteiger und Profivariante.
Jeder der Mitspielenden bekommt eine Wettkarte, diese zeigt, welche der Schnecken ins Ziel kommen müssten .Auf dem Podest in der Schachtel gibt es die Punkte.
Mit Hilfe der Symbolwürfel werden die Schnecken mit dem gleichen Symbol auf dem Spielfeld das vor der Schachtel liegt , das ebenfalls Symbole zeigt, gezogen. Ist ein Feld schon mit einer Schnecke besetzt, darf die ankommende Schnecke sich einfach auf die darauf stehende Schnecke setzen. Es können so auch Schneckentürme entstehen.
Befindet sich am Ende des Weges zwischen einer Schnecke und dem Ziel kein passendes Symbol mehr, bekommt die erste Schnecke den ersten Podestplatz, die zweite den zweiten und die dritte Schnecke den dritten.
Befindet sich die erstplatzierte Schnecke auf deiner Karte, gibt es 3 Punkte, auf dem 2 Platz 2 Punkte und auf dem 3 Platz 1 Punkt.
Der Mitspieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Kleiner Fuchs

Juli 2021

Ein lustiges Würfelspiel für 2 – 4 Spieler_innen ab 4 Jahre

Es wird mit den 3 Würfeln gewürfelt, und dann mit den in der Tischmitte ausliegenden obersten Patientenplättchen verglichen. Auf jedem Plättchen sind 2 oder 3 Medikamente abgebildet, die das Tier braucht um behandelt zu werden. Spätestens nach dem 3 Wurf sollten die Symbole auf den Würfeln mit einem der Kärtchen in der Mitte übereinstimmen. Ist das nicht der Fall, ist der / die nächste Mitspieler _ in an der Reihe.
Das Spiel endet, sobald einer der Mitspielenden fünf verschiedene Tiere behandeln konnte und damit das Spiel gewinnt.

Davy Jones

Juni 2021

Für 2-6 Spieler_innen ab 5 Jahren Dauer ca. 20 Minuten

Die Mitspielenden ziehen nacheinander jeweils eine Karte vom Stapel und sehen sie sich an : es gibt Dukatenkarten, Piratenkarten, mit denen die Spieler_innen verschiedene Aktionen ausführen können, und eine Bumm- Karte. Wird die Bumm – Karte gezogen, müssen leider alle Karten aus den Händen der Spieler_innen auf den Ablagestapel gelegt werden, und es werden keine Dukaten verteilt. Also rechtzeitig von Bord gehen, Dukaten sichern, bevor die Bumm Karte kommt !
Das Spiel endet, sobald die letzte Dukate aus der Schatztruhe genommen wurde.
Wer die meisten Dukaten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.