logologo_smalllogologo
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Mobile Spieliothek
    • Freizeiten und Fahrten
    • Aktion Ferienpass
    • Tillhausen
    • experience
    • HerzogTumult
    • Demokratie selbst erleben
  • Seminare
    • Jugendleiter-Assistent_in
    • Jugendleiter_in
    • Fortbildungen
    • Jugend-Team Coaching
  • Ausleihe
    • Großspielgeräte
    • Zelte
    • Kanus
    • Schwarzlichttheater
    • Seminarmaterial
  • Demokratie (er)leben
    • Selbst erleben
    • Jugendforum Kreis Herzogtum Lauenburg
    • Partnerschaften für Demokratie
  • Arbeitsgemeinschaft
    • Mitgliedsverbände
    • Interessenvertretung
    • Jugendsammlung
    • Förderung finanziell benachteiligter Kinder
    • Baum der Kinderrechte
  • Der KJR
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Aktiv-Team
    • Geschäftsstelle
    • Freiwilligendienst
    • Historie
    • Satzung
    • Förderer und Sponsoren
    • KJR-Arbeit unterstützen
✕

Jugendleiter_innen-Ausbildung

21. Januar 2025

Jugendleiter_innen-Ausbildung

Termin:

Beginn: Samstag, 18. Oktober 2025

Ende: Samstag, 25. Oktober 2025

Ort: wird noch bekannt gegeben

Teilnehmende: Ehrenamtliche ab 16 Jahren

Kosten: wird noch bekannt gegeben

Leitung: Evangelische Fachstelle für junge Menschen

Veranstalter: Evangelische Fachstelle für junge Menschen

Anmeldung:

online unter www.evangelische-jugend-luebeck-lauenburg.de/anmeldung-hier oder per Mail an jugendpfarramt@kirche-LL.de

 

Beschreibung:

Du möchtest in der Jugendarbeit Deiner Kirchengemeinde Verantwortung übernehmen und ehrenamtlich als Jugendgruppenleiter_in mitarbeiten? Während des Juleica-Grundkurses setzt Du Dich theoretisch und praktisch mit allen Themen auseinander, die für die (kirchliche) Jugendarbeit wichtig sind:

  • Entwicklungspsychologie • Gruppenpädagogik und Anleitung • Spielepädagogik • Freizeitplanung und -finanzierung • Rechte und Pflichten als Jugendgruppenleiter_in
  • Prävention grenzverletzenden Verhaltens • Praktische Ideen für die Gestaltung von Gruppenstunden • Umgang mit Konflikten • Selbstreflexion

Mit kreativen Methoden wie Spiel, Bewegung, Gestaltung, Erlebnispädagogik und Rollenspielen erproben wir, was Du später in Gruppen anwenden kannst. Während der Woche erarbeitest Du selbst Projekte, in denen Du Dich als Anleiter_in ausprobieren kannst.
Nach diesem Grundkurs (und einem 1.-Hilfe-Kurs) kannst Du die Juleica, die JugendLeiter_innenCard, beantragen, mit der Du als Jugendgruppenleiter_in selbständig eingesetzt werden kannst.

 

Stefanie Möhring
Bildungsreferentin

Tel. 04542-843785
bildungsreferent@kjr-herzogtum-lauenburg.de

  • Facebook
  • Instagram

Anmeldung KJR Newsletter

Förderung finanziell benachteiligter Kinder

Spiel des Monats

KJR-Arbeit unterstützen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress