Vollversammlung 2025: Drei Vorstandspositionen neu besetzt
Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings am 04.04.2025 erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im Grambeker Weg in Mölln zahlreiche Delegierte und viele geladene Gäste.
Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJR, freute sich, viele bekannte, aber auch neue Gesichter zur Vollversammlung 2025 begrüßen zu dürfen. So war der im März neu gewählte Kreispräsident Michael Sauerland (CDU) der Einladung gefolgt, ebenso wie Anja Reimann (CDU), Manfred Börner (SPD), Annedore Granz und Wiebke Fisler (beide B’90/Grüne) und Dr. Ulf Kassebaum (Diakonisches Werk Hzgtm. Lauenburg) als Vertreter_innen des Jugendhilfeausschusses.
- Vollversammlung
- Votum per Handzeichen
- nach dem Input von Katharina Nocun
- Anja Reimann (CDU), Manfred Börner (SPD) und Kreispräsident Michael Sauerland (CDU) im Gespräch
In ihren Grußworten hoben sie, wie auch Julian Schlicht, das besondere Engagement des Kreisjugendrings und seiner Mitglieder hervor. So waren im vergangenen Geschäftsjahr nicht nur das 75-jährige Jubiläum des KJR zu feiern, sondern auch die Rekordbeteiligung bei der kreisweiten Jugendsammlung 2024, das 45-jährige Bestehen der Mobilen Spieliothek und die 13. Ausgabe von Tillhausen, dem STADT-SPIEL.
„Auf der letzten Vollversammlung haben wir eine klare Position gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie gemeinsam beschlossen und versucht, dies kontinuierlich in unsere Arbeit einfließen zu lassen“, erinnert Julian Schlicht die Delegierten und Gäste. Er fügt hinzu, dass in Zeiten der Schnelllebigkeit durch Soziale Medien und Desinformation oder sogenannte Fake News eine hohe Verantwortung bei uns Erwachsenen läge.
Auf Basis dessen hat sich der KJR in diesem Jahr einen thematischen Fokus zur Vollversammlung gesucht, dem mittels einen Impulsvortrages von Katharina Nocun, Politikwissenschaftlerin und Autorin verschiedener Fachbücher und dem anschließenden Austausch in Kleingruppen Rechnung getragen wurde.
Viele der Teilnehmenden haben bereits konkrete Erfahrungen mit Desinformation und Fake News in der Kinder- und Jugendarbeit gemacht, so dass uns dieser Input noch eine Weile tragen wird.
- Findung der Gruppen
- Vorbereitung des Austauschs
- spannende Diskussionen
- Austausch und Anregungen der Delegierten untereinander
Im Verlauf des Abends fanden Wahlen zum Vorstand des Kreisjugendrings statt. Wieder gewählt wurden Eugenia Roo als 2. Vorsitzende und André Gerbrand als stellv. Vorsitzendender. Jan-Oliver Schomann wurde als Vertreter des Aktiv-Teams im Vorstand bestätigt. Veysi Celik rückt für die ausscheidende Jennifer Rath in das Amt des Schatzmeisters nach. Die dadurch für ein Jahr vakante Position des stellv. Vorsitzenden übernimmt Ben Schumacher aus der Kreissportjugend. Des Weiteren verabschiedeten wir Björn Diestel als stellv. Vorsitzenden und begrüßen Valerie Konstanti aus den Reihen der Kreisjugendfeuerwehr auf dieser Position.
- Ben Schumacher
- Valerie Konstanti
- Björn Diestel
- Jennifer Rath
- Veysi Celik
Die gesamte Vollversammlung und das hauptamtliche Team des KJR bedanken sich herzlich bei allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die großartige Arbeit, begrüßen genauso herzlich alle neu gewählten Vorstandsmitglieder und freuen sich auf erine produktive Zusammenarbeit!
Auch im kommenden Jahr haben wir uns viel vorgenommen mit der Aktion Ferienpass, der Jugendsammlung, einem bunten Programm an Freizeiten und Fahrten sowie Aus- und Fortbildungen und natürlich der nächsten Förderperiode im Programm Demokratie leben!, für das wir erneut Koordinierungs- und Fachstelle im Kreis Herzogtum Lauenburg und der Stadt Lauenburg (Elbe) sind.
Nun heißt es aber zunächst am 18.05.2025: Hereinspaziert zum HerzogTumult! – dem kreisweiten Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln, in Zusammenarbeit mit der Stadt Mölln.