Tillhausen mit dem Lübecker Preis für Demokratie und Bürgerengagement ausgezeichnet
Am 01. März 2025 fand im Lübecker Rathaus die Bekanntgabe und Verleihung des Lübecker Preises für Demokratie und Bürgerengagement statt. In diesem Jahr stand der Wettbewerb, zu dem 50 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet eingingen, unter dem Thema soziales Lernen von Kinden und Jugendlichen. Wir freuen uns, dass wir die Jury von unserer Arbeit überzeugen konnten und mit Tillhausen den 1. Platz und ein Preisgeld in Höhe von 9.000 EUR gewonnen haben. Dieser 1. Platz eines bundesweit ausgeschriebenen Preises bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass demokratisches Miteinander und soziales Lernen schon bei den Kleinsten der Gesellschaft beginnt und dass wir dies nun schon seit 1999 mit Tillhausen für Kinder und Jugendliche auf besondere Weise erlebbar machen können.
Lea Wald und Andre Gerbrand, die als ehrenamtliche Vorstandsmitglieder gemeinsam mit Arne Strickrodt, dem Geschäftsführer des KJR, den Preis entgegen nahmen, konnten überdies viel aus ihrer eigenen Tillhausen-Geschichte erzählen. Beide sind seit Jahren im Team, begleiten die Kinder und Jugendlichen nicht nur bei Tillhausen, sondern auch bei anderen Freizeiten und Fortbildungen, Lea Wald war darüber hinaus selbst als Kind Teilnehmerin bei Tillhausen. Eine Feststellung machten alle drei an diesem Abend erneut: es ist fantastisch, dass sich immer wieder Menschen für Tillhausen begeistern und vom Tillhausen-Fieber anstecken lassen.
2026 sehen wir uns dann wieder in und um das Luisenbad in Mölln, wenn Tillhausen seine Pforten zu Beginn der Sommerferien erneut öffnet!
- ©mikkii Eventfotografie
- ©mikkii Eventfotografie
- ©mikkii Eventfotografie
- ©mikkii Eventfotografie
- ©KJR
- ©mikkii Eventfotografie