Jugendgruppen sammelten Geld für die Jugendarbeit
In diesem Jahr waren im Kreis Herzogtum Lauenburg Kinder und Jugendliche sowie ihre ehrenamtlichen Jugendwarte aus 40 Jugendgruppen unterwegs. Gemeinsam sammelten sie über 89.000 Euro. „Dies ist ein neues Rekordergebnis. Wir danken allen Spendern und Spenderinnen. Gleichzeitig sind wir beeindruckt von dem Engagement der Jugendgruppen, die mit der Aktion nicht nur Spenden sammeln, sondern auch ihre Arbeit in den Vereinen vor Ort präsentieren“, zeigtsich Eugenia Roo begeistert.
Sie und ihre KJR-Vorstandskollegen Björn Diestel und Veysi Celik besuchten nun im Dezember einzelne Gruppenstunde der Gruppen, die entweder insgesamt oder in Relation zur Einwohnendenzahl am meisten Geld gesammelt haben. Hierzu gehörten die Jugendfeuerwehren Dassendorf, Bäk-Mechow-Römnitz, Breitenfelde und Hamwarde. Die Löschfüchse aus Gudow, der Angelsportverein ESOX und die DLRG Groß Sarau waren das erste Mal dabei. „Von dem Geld, welches wir nun gesammelt haben, schaffen wir neue DLRG-Kleidung für unsere Jugendgruppe an und frischen so unseren Kleiderpool wieder auf“, berichtet Barthel Schmelting, Jugendvorsitzender der DLRG Groß Sarau. „Sehr gerne sind wir nächstes Jahr wieder dabei“, ergänzt er beim Besuch des stellvertretenden Vorsitzenden des KJR Veysi Celik.
Jugendgruppen, die in 2025 an der Jugendsammlung teilnehmen wollen, können sich den Sammelzeitraum vom 31. Mai bis zum 12. Juli 2025 schon fest in den Terminkalender eintragen. Bis zum 15. Februar 2025 sollte man sich bei Kerstin Schultz vom KJR unter Tel: 04542-843784 oder Mail: geschaeftsstelle@kjr-herzogtum-lauenburg.de melden. Sie koordiniert die Jugendsammlung, verschickt die Sammlungsunterlagen und steht bei allen Fragen zur Verfügung.