logologo_smalllogologo
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Mobile Spieliothek
    • Freizeiten und Fahrten
    • Aktion Ferienpass
    • Tillhausen
    • experience
    • HerzogTumult
    • Demokratie selbst erleben
  • Seminare
    • Jugendleiter-Assistent_in
    • Jugendleiter_in
    • Fortbildungen
    • Jugend-Team Coaching
  • Ausleihe
    • Großspielgeräte
    • Zelte
    • Kanus
    • Schwarzlichttheater
    • Seminarmaterial
  • Demokratie (er)leben
    • Selbst erleben
    • Jugendforum Kreis Herzogtum Lauenburg
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Fit für Beteiligung Amt Berkenthin
    • Fit für Beteiligung Stadt Geesthacht
  • Arbeitsgemeinschaft
    • Mitgliedsverbände
    • Interessenvertretung
    • Jugendsammlung
    • Förderung finanziell benachteiligter Kinder
    • Baum der Kinderrechte
  • Der KJR
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Aktiv-Team
    • Geschäftsstelle
    • Freiwilligendienst
    • Historie
    • Satzung
    • Förderer und Sponsoren
    • KJR-Arbeit unterstützen
✕

Tillhausen – das 12. STADT-SPIEL – Berichte auf www.tillhausen.de

6. Juli 2022

Julian Schlicht (1. Vorsitzender KJR) und Ingo Schäper (Bürgermeister Mölln) eröffnen Tillhausen.

Am Dienstag, 5. Juli sind 300 Kinder und Jugendliche, darunter 20 aus dem polnischen Partnerkreis Slupsk, in ihr Tillhausen eingezogen. Der Vorsitzende des Kreisjugendringes Julian Schlicht und der Möllner Bürgermeister Ingo Schäper (Mölln ist Partnerstadt von Tillhausen) eröffneten pünktlich um 16 Uhr das STADT-SPIEL. 10 Tage werden sie hier ihre eigene Stadt gestalten. Sie arbeiten, verdienen Till-Taler, zahlen Steuern, genießen ihre Freizeit in der Stadtstunde und gestalten über ihr eigenes Stadtparlament ihre Stadt.

Natürlich hat Tillhausen auch eigene Presseorgane. So kann man beim Radio und Fernsehen arbeiten. Die Zeitung „Tillhausener Tagesthemen“ sind unparteilich und unabhängig und die Tillhausener Redakteur_innen berichten über aktuelle Geschehnisse.

Auf www.tillhausen.de können Interessierte sich über die Zeitung oder die Blogs der Teilnehmenden informieren. Über die Bilder des Tages erhält man einen Einblick in das Leben der Tillhausener Bürger_innen. Auch in den sozialen Medien auf instagram und facebook (kjrherzogtumlauenburg) kann man Eindrücke aus der Kinderstadt „Tillhausen“ erhalten.



Anmeldung KJR Newsletter

Förderung finanziell benachteiligter Kinder

Spiel des Monats

KJR-Arbeit unterstützen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
      X