KJR – webtakel vom 28. Juni bis 4. Juli
Diesen Sommer geht doch was!
Die aktuelle Corona-Situation lässt es leider nicht zu, dass wir uns in größeren Gruppen der analogen Welt sehen. Deshalb hat der Kreisjugendring mit „webtakel“ etwas Besonderes für euch auf die Beine gestellt: eine digitale Ferienwoche, in der wir uns mit euch in der virtuellen Welt des Internets treffen werden. Auf euch warten dort sowohl bekannte als auch neue Angebote, die auf Online-Plattformen angeboten werden und an denen ihr von zuhause aus teilnehmen könnt.
Wann: Sonntag, 28. Juni bis Samstag, 4. Juli 2020
Treffpunkt: auf der Website www.kjr-webtakel.de
Alter: vorwiegend von 10 bis 16 Jahren
Angebot 1:
Ihr könnt unter drei Online-Workshops auswählen, die von Profis angeboten werden:
∙ bei den Filmemachern einen eigenen Kurzfilm drehen oder einen One-Take
∙ beim Theater eigene Szenen entwickeln und auf der digitalen Bühne stehen
∙ beim Radio Beiträge zu einer Sendung zusammenstellen, die der Offene Kanal Lübeck ausstrahlen wird.
Die Workshops laufen von Montag bis Freitag täglich circa vier Stunden. Die digitale Ferienwoche mit verbindlicher Teilnahme an einem der drei Workshops kostet 10,- € Teilnahmegebühr. Zusätzlich könnt ihr natürlich die kostenfreien Angebote besuchen.
Angebot 2:
Es gibt noch viele weitere Online-Angebote und Aktionen über die Woche verteilt:
∙ im Küchenclub leckere einfache Gerichte kochen
∙ gemeinsam spannende online-Spiele spielen
∙ in der Forscher-Ecke Experimente durchführen
∙ mit LandArt draußen Kunstwerke kreieren
∙ beim Fotowettbewerb mitmachen
∙ abends mit allen zusammen eine gute Zeit verbringen beim Spieleabend, einer
Challenge, Musik, Geschichten teilen und vieles mehr.
Wenn ihr ohne Workshop-Teilnahme dabei sein wollt ist das Angebot kostenfrei. Aber auch hier muss eine verbindliche Anmeldung erfolgen
Am Sonntag geht es los mit der Vorstellung der Angebote. Am Abschlusstag gibt es dann das große Finale mit der Präsentation eurer tollen Ergebnisse der webtakel-Woche.
Seid dabei bei der digitalen Abenteuerreise und macht mit!
Meldet euch verbindlich an, am besten gleich, spätestens bis zum 26. Juni.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme benötigt Ihr eine Internetverbindung sowie einen Computer/ Laptop mit Mikrofon und Kamera, für einige Angebote ist auch ein Smartphone oder Tablet ausreichend.
Gebt bei der Anmeldung an, ob ihr kostenpflichtig den Workshop Film, den Workshop Theater oder den Workshop Radio buchen wollt. Die Plätze sind begrenzt.
Oder gebt bei der Anmeldung an, ob ihr die kostenfreie kjr-webtakel-Woche buchen wollt.
Wendet euch zur Anmeldung an den Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg unter info@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder per Tel.: 04542-843784.
Hier die Ausschreibung zum KJR-Webtakel auch als pdf-Datei zum herunterladen.