Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Referent_in Jugendbeteiligung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 26.04.2020
Als Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V. konnten wir uns erfolgreich für die Förderperiode 2020-2024 des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ mit dem Modellprojekt „Aktivieren. Engagieren. Mitbestimmen – Fit für Beteiligung“ durchsetzen. Für die Umsetzung des Modellprojektes kooperieren wir dem Amt Berkenthin.
Ziel des Modellprojektes ist es, innerhalb eines Prozesses mit Kommune und beteiligten Institutionen eine nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligung zu entwickeln und zu etablieren, wobei der Kreisjugendring als Prozessinitiator und –begleiter, als Impulsgeber, Berater und Unterstützer aktiv ist.
Der Titel des Modellprojektes spiegelt hierbei den Inhalt des Modellprojektes wider:
Aktivieren: Entscheidungsträger_innen werden für Jugendbeteiligung sensibilisiert und begeistert.
Engagieren: Entscheidungsträger_innen engagieren sich für Jugendbeteiligung.
Mitbestimmen: Jugendliche erleben, dass sie in Entscheidungen, die sie betreffen beteiligt werden, dass ihre Meinung ernst genommen wird und dass sie selbst etwas bewegen können.
Fit für Beteiligung: Der Kreisjugendring berät und unterstützt Institutionen, Vereine etc. auf der kommunalen Ebene. Gemeinsam mit der Kommune und unter Beteiligung der hier lebenden Kinder und Jugendlichen wird eine Strategie entwickelt, mit der eine nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt wird. Hierbei werden verschiedene Zielgruppen in den Blick genommen und im Rahmen eines partizipativen Prozesses mit den Akteuren vor Ort adäquat angesprochen. Ziel ist es, dass die Kommune innerhalb dieses Prozesses eine nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt, die sie nach Ende der Förderung selbständig fortsetzen kann.
Zusätzlich wird der_die Stelleninhaber_in jugendgerechte Formate der außerschulischen Demokratiebildung entwickeln und kreisweit umsetzen.
Hierfür suchen wir nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen (m/w/d) mit 30 Stunden/Woche. Die Stelle ist unter dem Vorbehalt einer jährlichen Fördermittelzusage befristet bis zum 31.12.2024. Die Bezahlung erfolgt analog TVöD.
Sie arbeiten in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsfeld. Dazu gehört u.a.:
- Gestaltung und kreative Umsetzung des Modellprojektes mit verschiedenen Akteuren im Amt Berkenthin
- Beratung und Unterstützung von Multiplikator_innen und Entscheidungträger_innen verschiedener Organisationen und Institutionen zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Kinder- und Jugendbeteiligung
- Enge Zusammenarbeit mit den Verwaltungen des Amtes Berkenthin
- Organisation und Durchführung verschiedener Beteiligungsformate für Jugendliche und Erwachsene
- Entwicklung und Umsetzung jugendgerechter Formate der außerschulischen Demokratiebildung
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise im pädagogischen, politikwissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen aus Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendbeteiligung
- Erfahrung im Bereich Demokratiepädagogik und außerschulischer Bildung
- Kenntnisse im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der Projektdokumentation
- Partizipative Zusammenarbeit mit Jugendlichen
- Offenheit für die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten an zwei verschiedenen Arbeitsorten
- Führerschein und PKW
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit besten Gestaltungsmöglichkeiten
- Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem haupt- und ehrenamtlichen Team
- Kontinuierliche fachliche Beratung und fachbezogene Fortbildung
- Flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 26.04.2020 an:
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Arne Strickrodt
Postfach 1314
23873 Mölln
oder per Mail an geschaeftsfuehrung@kjr-herzogtum-lauenburg.de (max. 5 MB)
Bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an unseren Geschäftsführer Arne Strickrodt unter Tel: 04542-843784
Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf-Download.