logologo_smalllogologo
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Mobile Spieliothek
    • Freizeiten und Fahrten
    • Aktion Ferienpass
    • Tillhausen
    • experience
    • HerzogTumult
    • Demokratie selbst erleben
  • Seminare
    • Jugendleiter-Assistent_in
    • Jugendleiter_in
    • Fortbildungen
    • Jugend-Team Coaching
  • Ausleihe
    • Großspielgeräte
    • Zelte
    • Kanus
    • Schwarzlichttheater
    • Seminarmaterial
  • Demokratie (er)leben
    • Selbst erleben
    • Jugendforum Kreis Herzogtum Lauenburg
    • Partnerschaften für Demokratie
  • Arbeitsgemeinschaft
    • Mitgliedsverbände
    • Interessenvertretung
    • Jugendsammlung
    • Förderung finanziell benachteiligter Kinder
    • Baum der Kinderrechte
  • Der KJR
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Aktiv-Team
    • Geschäftsstelle
    • Freiwilligendienst
    • Historie
    • Satzung
    • Förderer und Sponsoren
    • KJR-Arbeit unterstützen
✕

6. Mai Kommunalwahl – Politik ist uns nicht Wurst

11. April 2018

Am 6. Mai findet die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein statt. Wir fordern alle Bürger_innen – insbesondere junge Menschen ab 16 Jahren – auf, dass Sie ihr Wahlrecht wahrnehmen und so mitbestimmen, was in den nächsten fünf Jahren vor der eigenen Haustür passiert.

Der Landesjugendring Schleswig-Holstein hat ein paar Infromationen zur Kommunalwahl zusammengestellt und sie auf seiner Homepage veröffentlicht.

Über die folgenden Links gelangt man zu den Kommunalwahlprogrammen der Parteien im Herzogtum Lauenburg:

CDU

SPD

Bündnis 90/Die Grünen

FDP

Die Linke

Des Weiteren sind die AfD, Die Partei, Freie Wähler und im Wahlkreis Büchen ein Direktkandidat der Wählergemeinschaft BISS Gudow/Kehrsen für die Wahl des Kreistages zugelassen. Aktuell konnten wir keine Kommunalwahlprogramme dieser Parteien bzw. Wählergemeinschaft finden.

Alle zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistages gibt es auf den Seiten des Kreises Herzogtum Lauenburg.

 

„Politik ist uns nicht Wurst“ – so der Titel unter dem wir mit örtlichen Vereinen und Verbänden kleine Aktionen zur Kommunalwahl durchführen werden. Bei Grillwurst und Grillkäse möchte er junge Menschen mit den zur Wahl stehenden Kommunalpolitiker_innen für Gemeindevertretungen und den Kreistag an öffentlichen Orten ins Gespräch bringen. Denn am 6. Mai sind Kommunalwahlen und Jugendliche ab 16 Jahren können mitbestimmen, wer sie und die Interessen der jungen Menschen in den kommunalen Parlamenten zukünftig vertreten soll.

Der Kreisjugendring plant hierzu drei Aktionen:

Montag, 23. April von 17:30 bis 19:30 Uhr in Berkenthin (Parkplatz Markant-Markt, Oldesloer Str. 1)

Dienstag, 24. April von 17:30 bis 19:30 Uhr in Lütau (Dorfplatz, Ecke Querstraße/To’n Hook)

Mittwoch, 2. Mai von 17:30 bis 19:30 Uhr in Breitenfelde (Kirchparkplatz, Schulstr. 2b).

Neben diesen drei Aktionen im ländlichen Raum wird zudem der Stadtjugendring Geesthacht am Mittwoch, 25. April von 18:30 bis 20:30 Uhr in Geesthacht (Jugendhaus Düne, Geesthachter Str. 101) ebenfalls eine Aktion unter dem Titel „Speed-Dating“ durchführen. Hier wird es in ähnlicher Weise locker und gemütlich zugehen.

Wir würden uns freuen, wenn wir viele junge Menschen bei den Aktionen begrüßen könnten.

Anmeldung KJR Newsletter

Förderung finanziell benachteiligter Kinder

Spiel des Monats

KJR-Arbeit unterstützen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress